Aufruf zum Treffen der Widerstände und der Rebellionen »Einige Teile des Ganzen«.

Hier die Einladung zum Treffen der Widerstände und der Rebellionen »Einige Teile des Ganzen«.

Dieses wird vom 2.-17. August 2025 im Semillero Comandanta Ramona in der Nähe des Caracol Morelia stattfinden.

Auszüge aus dem Kommuniqué vom 2. Juni 2025:

(…)

Die Einladung besteht darin, dass Ihr entsprechend Eurer Zeiten, Geographien und Modi Eure Erfahrung und Euren Vorschlag im antisystemischen Kampf [mit]teilt. Einige hunderte von Zapatistas (Männer, Frauen, Otroas-AnderE, Kinder und Alte) aus den verschiedenen Arbeiten, Kommissionen und Verantwortlichkeiten innerhalb der zapatistischen Autonomie und des zapatistischen Gemeinschaftlichen [el común] werden in Präsenz teilnehmen, um Euch zuzuhören und von Euch zu lernen.

Deshalb werdet Ihr gebeten, dass Ihr Wort[e] sucht, die zu verstehen sind. Denn wenn Ihr bis nach hierher kommt und lediglich harte Worte verwendet, dann wird es vergeblich sein, wir werden Euch nicht verstehen. Wir sind uns sicher, wir werden eine aufmerksame und respektvolle kollektive Zuhörerschaft sein. Darum hoffen wir auch, dass Euer Wort kollektiv sein wird, klar und verständlich, für diejenigen, die wir Euch einladen.

Genauso werden die zapatistischen Pueblos – mit den [jeweiligen] Medien/Mitteln, die die Comunidades entscheiden werden – Euch die Etappe, in der wir uns befinden, die Probleme, denen wir gegenüberstehen, die Fortschritte und die Rückschritte, die wir sehen, erklären.

Teilnehmen können diejenigen einer Organisation, einer Gruppe, eines Kollektivs oder einer Bewegung, die möchten und können – jedoch sollte es nur eine Person sein, oder einige nacheinander, die ihre Erfahrung erzählen. Die Anwesenheit von Kommunikationsmedien ist nicht erlaubt, lediglich wenn dies von denjenigen, die ihre Praxis präsentieren, autorisiert wird.

Einige Themen sind:

– Als Frauen, die wir sind.
– Die Zerstörung der Natur.
– Angriffe auf die Differenz in in all ihren Varianten.
– Zerstörung von Identitäten, Pueblos und Comunidades.
– Widerstand und Rebellion in Kunst und Kultur.
– Migration, Rassismus, Segregation.
– Die Kriege und die Zerstörung von Leben.
– Thema, das jede*r selbst entscheiden wird.
– Das Ganze oder die Teile dieser Themen.

(…)

Ganzes Kommuniqué – auf deutsch
Comunicado en castellano

Eine Katzen-Geschichte

(…) Sie sagen nichts. Denn während die Versammlung ihren Lauf nimmt, haben Sie ein Stück Kohle genommen und auf einem Brett haben Sie etwas gezeichnet, was gut ein Portrait der Versammlung sein könnte. So etwas wie eine Gesamtschau, ein Panoramablick, ohne Smartphone der letzten Generation, CAPAZ-Betriebssystem oder AI. Daher sagen Sie nichts, nehmen lediglich das Brett und reichen es an die Person neben Ihnen weiter.
Es geht reihum an alle, die teilnehmen und sie flüstern in einer nicht zu verstehenden Sprache. Dann bemerken Sie: An ihrer Seite ist ein Mädchen, drei oder vier Jahre alt, das Sie neugierig fixiert. Sie tun das, was alle Erwachsenen in einer unbequemen Lage mit einem Kind tun, Sie fragen es: »Wie heißt du?« Das Mädchen antwortet nicht, es schaut Sie weiter an, ohne Angst. Sie wenden sich ab und versuchen zu lokalisieren, wo sich gerade das Brett mit der Panorama-Zeichnung befindet. Sie denken daran, es in Ihre »Mappe« oder in Ihr »Curriculum« aufzunehmen, denn eine weiß ja nie. Kann ja sein, Sie müssen auf einen widersprüchlichen Marx treffen, der sie für Ihre Zeichnungen nicht bezahlen will, Ihnen jedoch stattdessen ein Diplom gewährt.

Weiterlesen

EZLN – Treffen in Chiapas

»Diese Leute …

Für sie unser Herz.

Unser aufmerksames Hören auf ihre Sicht.

Unser sie suchendes Wort.

Unsere gemeinschaftliche Umarmung – trotz Geographien und Kalender.

Für sie – und mit ihnen: das Fest der Zusammentreffen …«

(EZLN, Oktober 2024.)

Orte und Daten der Ersten Runde der Internationalen Treffen, Dezember 2024/ Januar 2025:
https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2024/12/01/internationale-treffen-der-rebellionen-und-des-widerstands-2024-2025-daten-und-orte-der-ersten-session-dezember-2024-bis-januar-2025/

Aufruf zu allen Internationalen Treffen zwischen Dezember 2024 und Dezember 2025:
https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2024/10/11/internationalen-treffen-der-rebellionen-und-des-widerstands-2024-2025-thema-der-sturm-und-der-tag-danach/

EZLN − Hay personas así.

Es gibt solche Leute …

In den verschiedenen Winkeln der Welt, auf dem gesamten Planeten, in Teilen und im Ganzen, soll es solche Leute geben …

Die Nein sagen – auch wenn die Mehrheit mit resigniertem Desinteresse zustimmt.

Die die Stirn erheben – auch wenn die Mehrheit sie beugt.

Die ungläubig bleiben – auch wenn sich innerhalb der Mehrheit das offizielle Glaubensbekenntnis durchsetzt.

Die Grundsätze haben – während die Mehrheit Ausreden erfindet.

Die Wahrheit und Gerechtigkeit suchen – während die Mehrheit sich verirrt.

Die loslaufen, um zu finden – während die Mehrheit sich wartend hinsetzt.

Die kämpfen – wenn die Mehrheit sich ergibt.

Die aussprechen, wenn sie reden – obzwar die Mehrheit nachspricht, wiederholt.

Die sich beim Betrachten innerhalb des Spiegels finden – während die Mehrheit von ihnen fordert, sich in ihr zu verlieren.

Die wach bleiben – auch wenn die Mehrheit schläft.

Die sich einer Sache ganz widmen – während die Mehrheit sich verwalten lässt.

Die den Gehorsam verweigern – während die Mehrheit sich angleicht.

Weiterlesen

Neue Balumil-Seminar-Termine

  • Erstes Seminar: Die neue Autonomía Zapatista
    Do., 20.02. – So., 23.02.2025
  • Zweites Seminar: Zapatismus – Internationalismus
    Do., 20.03. – So., 23.03.2025
  • Drittes Seminar: »Wir und die anderen – Die anderen Wir?«
    Do., 10.04. – So., 13.04.2025

Geplante Gruppenreise: September/ Oktober 2025.

Mehr Informationen auf Anfrage.

 

Noticias

Wie schon lange geplant findet unser Balumil-Rückkehr- und -Informationstreffen vom 6. bis 8. Dezember statt.
Wir freuen uns auf euch!

»Fangen wir erneut an?«

EZLN: Fangen wir erneut an?

1. August 2024.

Der Feigenbaum schleift den Wind
mit der Rinde seiner Zweige,
der Berg, eine Marderkatze, sträubt
seine stachlig-bitteren Agaven.
Wer jedoch wird kommen? Und wohin …?
(Federico García Lorca: Romance Sonámbulo)

Ja, der Wind und der Berg, die Montaña, scheinen sich seit längerem zu kennen. Ich könnte euch das genaue Datum sagen, aber das ist jetzt nicht wichtig. Dieser Widerstand oder das ausdauernde scheinbare Resignieren ist vielleicht nicht zu verstehen: Der Berg, der den einen oder anderen Hieb erträgt; und der Wind, der sich anscheinend zurückzieht und als besiegt gibt, um dann erneut zurückzukehren. Immer dasselbe, immer unterschiedlich.

Es sind jedoch nicht diese überstürzten Annäherungen, die den Berg sorgen. Er hat schon schlimmere erlebt, wenn ihr danach fragt. Nein, was ihn sorgt, sind die Stürme, die mit Schaufelbaggern und Abräummaschinen daherkommen, mit Mineralien-Suchern und Touristen-Unternehmen, mit Fabriken, Einkaufzentren, Zügen und Regierungen, die simulieren zu sein, was sie nicht sind, mit Zerstörung und Tod. Zusammengefasst: das System.

Somit wäre es also nicht verwunderlich, wenn Berg und Wind zu einer Übereinkunft kämen. Immerhin teilen sie dieselbe Mutter: Ixmucané, die Allerweiseste.

Nein, ich werde euch nicht das genaue Datum ihres ersten Zusammentreffens verraten. Aber sagen wir mal, sie kennen sich aus früheren Zeiten. Der skeptische Gesichtsausdruck und das missbilligende Grimassenschneiden des Bergs, angesichts der ersten Blitze und Windböen, sind bereits Rutine. Ebenso die Unverschämtheit des Windes gegen den Berg loszubrausen, mittels der Kraft von Regen, Wind, Donner und Überschwemmungen. Die Schrammen und Kratzer, die der Wind aus ungeschickter Leidenschaft zufügt Wunden wie Wassergräben schaffen es nicht, die scharfe Zurückweisung des Berges zu mildern. Sie treffen sich, sie verfehlen sich. Letztendlich umarmen sie sich und verabschieden sich ohne Versprechen oder Geständnisse zu machen. Eine komplexe Beziehung, die viel von Zustimmung und Zurückweisung hat. Nun, von »Liebe«.

-*-

Sie sagen, es wird gesagt, dass sie erzählen: Eine Legende, die noch zu schreiben ist, besagt: Es gab da eine Versammlung, zu der riefen sie die Familie des Votán, Bewahrer und Herz des Pueblo, herbei. Und so sprach die Montaña:

Weiterlesen

Zapatistische Bildung im Caracol II Oventik, Chiapas, Mexiko.