Noticias aus Chiapas, August 2025.

Internationales Treffen der Widerstände und Rebellionen, Caracol Morelia, 02.08.-17.08.2025:

»Warum die Zapatistas die Pyramide gestürzt haben …«

In den weiter unten folgenden Texten – sowie in unseren kommenden Balumil-Seminaren – findet Ihr einige Antworten …


Resümee des ersten zapatistischen Beitrags
auf dem Treffen der Widerstände und Rebellionen
4. August 2025:

In einer Versammlung einer zapatistischen Gemeinde sind sie am diskutieren, wie sie sich organisieren werden, angesichts der Probleme, die es in den zapatistischen autonomen rebellischen Landkreisen und innerhalb der Räte der Guten Regierungen gibt. Daraufhin kommen einige Gesandte aus der Vollversammlung unserer Männer und Frauen hinzu, die kämpfend für Freiheit und Gerechtigkeit starben. Sie laden die Versammlung der Lebenden vor, damit diese gegenüber den Gefallenen aus so vielen Kampfjahren Rechenschaft ablegen. Die Lebenden möchten eine Kommission schicken, aber ihnen wird gesagt, nein, es müssen alle Männer und Frauen teilnehmen. In der Versammlung der gefallenen [Kämpfer*innen] wird den Lebenden erklärt, wie der Kampf jahrhundertelang gewesen ist: Es wird gekämpft und gestorben, jedoch immer verbleibt eine*r an der Spitze der Pyramide. Somit fordern die Toten von den Lebenden, dass sie dasselbe nicht wiederholen, nicht das, was das Pyramiden-System verbreitet, kopieren oder nachahmen sollen. Sie sagen den Lebenden, diese müssten dafür sorgen, dass der Kampf es wert ist und nicht im Selben wie zuvor endet.

(Ich weiß nicht, wie es Euch ergeht, aber ich glaube, sie richten und verurteilen die Pyramide. Wird sie freigesprochen oder verdammt? Weiß nicht, aber ich glaube, die Konstruktion, welche die Theateraufführung flankiert, hat eine Bedeutung, und irgendetwas wird geschehen. Ja, ich weiß, es ist nur eine Annahme, aufgeheizt durch Gerüchte, die bis zu diesem Capitán-Posten im Hafen gedrungen sind. Somit muss wohl auf die folgenden Teile gewartet werden, um das Bild des Ganzen zu erhalten.)

Der Capitán.
August 2025.

[Video …]
Aufnahmen der Terci@s Compas Zapatistas vom »Treffen der Widerstände und Rebellionen: Einige Teile des Ganzen«, im August 2025.

Quelle:
Enlace Zapatista


Resümee des zweiten zapatistischen Beitrags
auf dem Treffen der Widerstände und Rebellionen,
5. August 2025.

Previously.

Beim überraschenden Blick auf die Vergangenheit auf diejenigen, die uns vorhergingen bewerten die zapatistischen Pueblos ihre Gegenwart und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, neu. Die Comundidades, die Gemeinden beginnen auf Grund ihrer Teilnahme an der Versammlung der Toten mit einer tiefgehenden Analyse ihrer Form der autonomen Regierung. Die Toten haben sie vor dem Kopieren der unterdrückerischen Pyramide gewarnt. Denn es kommt einmal der Tag, an dem die Lebenden den Toten Rechenschaft ablegen müssen.

Dies im Kopf machen sie sich an die Aufgabe, die Fehler in der Umsetzung von Zapatistischen Autonomen Rebellischen Landkreisen (MAREZ) und Räten der Guten Regierung zu kritisieren und selbstzukritisieren. In Gemeindeversammlungen werden Korruption, Diebstähle, Unterschlagungen, Ungereimtheiten, Bürokratie schlicht und einfach: die Schweinereien einiger der rotierenden Verantwortlichen angeprangert. Auf einmal, es ist kaum zu glauben. Die Hinweise sind unerbittlich und es werden Beweise vorgelegt. Verschiedene Strafen und Sanktionen werden festgelegt und verhängt.

Die selbstkritische Analyse macht da jedoch nicht halt. Es ist zu sehen, dass das Modell der autonomen Regierung die Pyramidengestalt nachbildet, welche das scheiß System in allen Teilen des Ganzen aufzwingt.

Wie ein Wind, der als leichte Brise beginnt, dann stärker und zum Hurrikan wird, so wächst auch das Verurteilen [der bisherigen Form der autonomen Regierung] immer mehr an. Jugendliche* mit verschiedenen Maya-Muttersprachen diskutieren, tauschen Ideen, Analysen, Gedanken, Vorschläge aus. Das Urteil ist gemeinschaftlich gefasst: »Zur Hölle mit der Pyramide«.

Gemeinschaftlich und organisiert stürzen die zapatistischen Pueblos ihre Pyramide, und es verschwinden MAREZ und Räte der Guten Regierung. Derart verpflichten sie sich in ihrem Kampf zum Niederreißen und Zerstören aller Pyramiden. Im besonderen der Matrix-Pyramide: dem kapitalistischen System. Angesichts eines weltweiten Verbrechers: Widerstand und Rebellion innerhalb der Teile des Ganzen, so erklären sie.

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Pyramide wird bis aufs Gerippe verbrannt und dann niedergerissen. Auf ihren Resten tanzt und singt eine Menge von Leuten. Jedoch nur für einen Moment, denn es muss ja weiter gekämpft werden. Es muss geblickt und gehört werden gegenüber den in ihren Unterschieden Ähnlichen den Teilen des Ganzen, welches widersteht, sich enthüllt und gegen das System rebelliert.

Die zapatistischen Comunidades fahren fort, nach einer Form der gemeinschaftlichen Verbindung, die nicht pyramidal ist, zu suchen … gemeinschaftlich und organisiert.

Ich glaube jedoch, dafür reichen Gegenwart und Vergangenheit nicht aus. Vielleicht muss auch die Zukunft betrachtet werden …

Aus den Bergen des Südosten Mexikos.

Der Capitán.
Abteilungsleiter für Resümees, Synthesen, und Zapatutische Spoiler.
Mexiko, August 2025.

[Video …]
Aufnahmen der Terci@s Compas Zapatistas vom »Treffen der Widerstände und Rebellionen: Einige Teile des Ganzen«, im August 2025.

Quelle:
Enlace Zapatista


Resümee des dritten Teils des zapatistischen Beitrags
auf dem Treffen der Widerstände und Rebellionen.

Previously.

Nachdem die zapatistischen Comunidades an einer Versammlung unserer Toten (erster Teil (*1)) teilgenommen haben und Umsetzung sowie Struktur der autonomen Regierungen einer harten Kritik unterzogen haben (zweiter Teil (*2)), fangen sie an zu analysieren, was diese ersten Amtsausübungen an Gutem beigetragen haben. Während sie dabei sind, das Vorankommen [in den Bereichen] der kollektiven Arbeiten, der Bildung, des Gesundheitsbereichs, Als Frauen, die wir sind aufzuzeigen, erhält die Versammlung einen unverhofften Besuch: den der Zukunft. So beginnt ein schrecklich-wunderschöner Austausch zwischen dem Heute und dem Morgen.

Eine große Menge an Eizellen und Spermien – im Theaterstück als »agüitas – Wässerchen« (*3) benannt (fragt mich nicht, warum sie ihnen diese Bezeichnung gaben) – präsentiert sich auf der Versammlung [der Gemeinden] und stellt eine Reihe von Fragen. Nicht nur über Liebe und solche Dinge, jedoch auch. Daraufhin erklärt ihnen die Versammlung, um was es sich bei allem handelt.

Als Beispiel wird das Anfertigen von Tamales [Mais-Pasteten] genommen. So beschreiben sie ihnen, wie das Land vorbereitet wird, die Aussaat und Ernte, das Mahlen und Kochen der Maiskörner, sowie all das bezüglich der Zubereitung der Mais-Masse und Tamales-Zutaten. Sie erklären, dass dies Zeit braucht und die Tamale nicht plötzlich einfach so [zum Essen] auf dem Tisch liegt. Dafür werden Zeit, Mühe und Arbeit gebraucht. Ihnen wird gesagt, dass sie die Tamale auf einen Berg setzen werden und es ganze Generationen gedauert hat und dauern wird, sie dort einrichten zu können. Dass jede Generation durch die nächste abgelöst wird. Das heißt, sie beschreiben ausführlich die Teile des Ganzen. Und dass es den »Wässerchen« zukommen wird, die ihnen entsprechende Aufgabe zu entdecken und zu verstehen. Sie empfehlen ihnen, die Madre Tierra – die Mutter Erde zu lieben und zu schützen, denn diese bedeutet Leben. Sowie mit ihr und auf ihr zu arbeiten – gemeinschaftlich – und nichts da mit Privateigentum.

Ein Durito und eine Durita! (*4) verbleiben als Zeugen, die danach sehen werden, dass die Wässerchen ihren Part im Kampf erfüllen. Das heißt, die Natur wird bezeugen.

Woraus besteht die Tamale? Nun gut, so weit ich es verstanden habe, wird dies innerhalb von mehr als hundert Jahren gewusst werden. Das heißt [aber auch], sie enthält »Chili, ist süß und mit Butter«.

Klatsch und Tratsch: Als innerhalb des Theaterstücks der Jugendlichen ein Beziehungsstreit aufgeführt wird, meinte der SubMoy zu einem Koordinator, er könne sich an diesen Teil während der Proben nicht erinnern. Der Koordinator gab ihm zur Antwort, dass es den Teil dort nicht gab, die Theaterleute ihn augenblicklich improvisiert haben … und er ihnen sehr gut gelungen ist.

Aus den Bergen des Südosten Mexikos.
Der Capitań.
August 2025.

[Video …]
Aufnahmen der Terci@s Compas Zapatistas vom »Treffen der Widerstände und Rebellionen: Einige Teile des Ganzen«, im August 2025.

Quelle:
Enlace Zapatista


Anmerkungen der_die Übersetzer_in:

(1) siehe: https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2025/08/06/resumee-des-ersten-zapatistischen-beitrags-auf-dem-treffen-der-widerstande-und-rebellionen-4-august-2025/

(2) siehe: https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2025/08/11/resumee-des-zweiten-zapatistischen-beitrags-auf-dem-treffen-der-widerstande-und-rebellionen-5-august-2025/

(3) Kann u.a. auch »Glasmurmeln« bedeuten; agüitarse: sich bekümmern, sich betrüben

(4) Durito: berühmt-berüchtigter Käfer, der den Capitán Insurgente Marcos und seine Erzählungen seit langem begleitet.

übersetzt von lisa-colectivo malíntzin.